Die Wiederverwendung eines hochwertigen Materials wie Beton in Fundamenten wird diesem Material nicht gerecht; sie ist sogar eine Verschwendung, denn so bleiben wir von Primärrohstoffen wie Kies und Sand abhängig. Aus altem Beton sollte unserer Meinung nach neuer Beton werden.
Beton ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im Baugewerbe. Es wird beim Bau von Straßen, Brücken, Gebäuden und anderen Infrastrukturprojekten eingesetzt. Beton ist stark, langlebig und relativ kostengünstig, was ihn zu einem idealen Baustoff macht. Die Betonproduktion ist jedoch auch für eine beträchtliche Menge an Abfall und Emissionen verantwortlich, einschließlich CO2-Emissionen. Daher ist das Recycling von Beton von großer Bedeutung für die Nachhaltigkeit des Bausektors und unseres Planeten.
Das Recycling von Beton ist der Prozess des Aufbrechens und der Wiederverwendung von Betonabfällen in neuen Konstruktionen. Durch das Recycling von Beton werden die mit der Herstellung von neuem Beton verbundenen Emissionen reduziert, da weniger Rohstoffe benötigt werden und weniger Energie für die Verarbeitung erforderlich ist.
Eine Kreislaufwirtschaft erfordert, dass Altbeton zu 100 % recycelt wird, sodass er als Rohstoff für neuen Beton dienen kann. Das Wissen und die entwickelten Techniken, mit denen sogar Zement zurückgewonnen werden kann, leisten hierzu einen wichtigen Beitrag.
Durch das optimale Recycling von Beton wird die Gewinnung primärer Rohstoffe überflüssig. Soweit sind wir noch nicht, aber es wurden bereits wichtige Schritte unternommen, mit denen wir den CO2-Ausstoß und die räumlichen Auswirkungen der primären Rohstoffgewinnung deutlich reduzieren können.
Die Herstellung von Zement, dem Hauptbestandteil von Beton, verursacht etwa 8 % der weltweiten CO2-Emissionen. Die hochwertige Wiederverwendung von Beton trägt dazu bei, diese CO2-Emissionen zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Recycling von Beton ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigen Baupraktiken ist. Durch die Reduzierung von Bauabfällen, des Bedarfs an natürlichen Zuschlagstoffen und der CO2-Emissionen trägt das Recycling von Beton dazu bei, den Planeten zu schützen und die Baubranche nachhaltiger zu gestalten. Es ist eine Praxis, die von Bauherren, Entwicklern und Behörden gefördert und unterstützt werden sollte.