Cookie-Popup schließen
Cookie-Einstellungen
Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Streng erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie diese Website funktioniert, wie Besucher mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.
Cookies, die verwendet werden, um Ihnen Werbung zu liefern, die besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Cookies, die es der Website ermöglichen, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu speichern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden).
IMPAKT Recycling-Lösungen Logo

Die Zukunft des Recyclings: Innovation und Elektrizität.

Die Zukunft des Recyclings sieht dank neuer Technologien und Innovationen vielversprechend aus, ist und bleibt aber abhängig von den zu erzielenden Umweltgewinnen. Um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen, sind Investitionen in Forschung und Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die elektrisch betriebenen Brech- und Siebanlagen des schwedischen Unternehmens Maskin Mekano sind ein gutes Beispiel dafür.

Durch die Wiederverwertung von Abfällen schränken wir die Gewinnung von Primärrohstoffen ein und streben eine Wirtschaft an, die ausschließlich auf wiederverwertbaren Rohstoffen basiert und in der es keine Abfälle mehr gibt. Die Wiederverwendung von Abbruchabfällen in neuen Projekten ist ein wichtiger Teil dieses Bestrebens. Technologie und Innovationen helfen uns, effizienter und effektiver zu recyceln. Mit welcher Art von Technologie und Innovation erreichen wir dies?

  • Robotik: Roboter können eingesetzt werden, um Abfälle nach verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Glas, Metall und Papier zu sortieren. Dies kann den Sortierprozess beschleunigen und die Abfallmenge, die auf Deponien landet, verringern.
  • Künstliche Intelligenz: Künstliche Intelligenz kann zur Verbesserung des Recyclingprozesses eingesetzt werden, indem Abfallmaterial analysiert und festgestellt wird, welche Materialien für das Recycling geeignet sind. Dies kann zu mehr Effizienz und weniger Abfall führen.
  • Chemisches Recycling: Chemisches Recycling ist eine relativ neue Methode, bei der Abfallstoffe in ihre ursprünglichen chemischen Bestandteile zerlegt werden, die dann zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können. Dies kann den Recyclingprozess verbessern und die Menge der auf Deponien entsorgten Abfälle verringern.
  • 3D-Druck: Mit dem 3D-Druck können Abfallstoffe in neue Produkte umgewandelt werden. Dadurch kann der Bedarf an neuen Rohstoffen und die Abfallmenge reduziert werden.
  • Biokunststoffe: Biokunststoffe sind Kunststoffe, die aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt werden. Dies kann dazu beitragen, das Problem des Plastikmülls zu verringern und eine nachhaltige Lösung für die Verwendung von Plastik zu bieten.

Neue Technologien und Innovationen helfen uns, voranzukommen. Indem wir auf eine Kreislaufwirtschaft hinarbeiten und Abfall reduzieren, können wir unseren Planeten schützen und eine nachhaltigere Zukunft für alle gewährleisten.

Lesen Sie hier mehr
Link zum Blog
Die Herausforderungen von Stahlschlacken: Ein komplexes Nebenprodukt
Stahlschlacke, ein Nebenprodukt der Stahlproduktion, bietet große Chancen als Baumaterial und Quelle für die Metallrückgewinnung, ist aber aufgrund ihrer Härte und chemischen Komplexität schwierig zu verarbeiten. Die Neuson Hydrotec ST01BB bietet mit ihrer robusten Konstruktion und Funktionen wie hydraulischem Überlastschutz und Metallabscheidung eine effiziente Lösung für diese Herausforderungen. Dies macht Stahlschlacke zu einem wertvollen Rohstoff in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Link zum Blog
Worauf Sie beim Kauf der richtigen Siebdecks achten müssen, erfahren Sie hier
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl von Siebdecks für Recyclingmaschinen achten sollten. Zu den wichtigsten Punkten gehören Abmessungen, Befestigungshaken, Materialauswahl und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit maßgeschneiderten Lösungen für alle Marken der Branche bieten wir hochwertige Siebdecks, die die Effizienz von Recyclingprozessen optimieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Link zum Blog
Eine bereichernde Reise nach Maskin Mekano
Gemeinsam mit Kunden besuchten wir das Werk von Maskin Mekano in Schweden, wo wertvolle Rückmeldungen zu Recyclingmaschinen ausgetauscht und innovative Erkenntnisse gewonnen wurden. Vertreter von Unternehmen wie Smet Rental, Two 'R' Recycling, Zandwijk und Meganck gaben Rückmeldungen, die sofort in neue und bestehende Modelle umgesetzt werden.